Warum beim Campen auf Luxus verzichten?
Wenn es doch den Airstream Caravan gibt … Auf Luxus beim Campen muss niemand verzichtenDie Zeiten, wo es nur spartanisch zuging, sind längst vorbei. Es ist möglich mit dem Caravan zu reisen, an schönen Plätzen zu verweilen und dieses Nomadenleben mit einem exquisiten Lebensstil zu verbinden. Aus dem einstigen Camper entwickelte sich ein Luxus Wohnmobil, der Extraklasse. Wer damit unterwegs war, behält einzigartige Erinnerungen. Reisen mit dem Wohnmobil im amerikanischen StilDas legendäre Wohnmobil, der Airstream, ist nicht nur eine amerikanische Ikone. Er ist längst auch in Europa zum Kult geworden und hat wohl deshalb Kosenamen bekommen wie: „silver rocket“ oder „Silberling“. In Amerika reisen nicht nur Senioren der Sonne hinterher. Behaust und doch mobil sein, ist ein etablierter Lebensstil für Viele geworden. Dafür soll das Haus auf Rädern ziemlich geräumig sein (Länge 8,25 Meter; Breite: 2,30 oder 2,50 Meter) und erstklassig ausgestattet. Purer Luxus wartet im Innern der CamperWenn der Blick aus der Lounge, mit den Panoramafenstern aus echtem Glas, nicht gerade auf eine traumhafte Landschaft gerichtet ist, fällt er vielleicht auf den 24 Zoll Flachbildschirm, der neben dem Audio System mit iPod-Integration zur Ausstattung gehört. Ein Ambiente, wie auf Yachten. Design und Funktionalität ergänzen sich perfekt. Mit Arbeitsoberflächen aus Corian, das porenlos ist, werden schöne und ausgesprochen hygienische, pflegeleichte Materialien verarbeitet. Gediegene Ausstattung auch: in Bezügen aus Leder, Toiletten aus Keramik und Spülbecken aus hochwertigem Edelstahl. Im Heck befinden sich zwei Betten, in der Lounge entsteht durch Umbau ein Drittes. Aus deutscher Produktion sind beim Airstream: Achsen, Zugeinrichtung und Chassis. Bei so viel Luxus empfiehlt sich eine Wohnmobilversicherung. Fazit: Statt das Leben zu träumen, lieber den Traum leben und Camping mit Luxus verbinden.
|
|